Lernprozessbegleitung
&
Lernorganisation
ein Kompetenzzentrum der KPH Graz
LEITUNG
Prof.in Ursula Grasser MEd. BEd.
Professorin an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz für Mathematik-Fachdidaktik. Akademische Mentorin. Leiterin des Lehrgangs "Mentoring". Akademische Hochschuldidaktikerin. Mitarbeit im "Kompetenzzentrum für Lernprozessbegleitung und Lernorganisation" der KPH Graz. Mitarbeit bei Entwicklungs- und Forschungsprojekten zu den Bereichen Lese- Rechtschreibschwäche / Rechenschwäche. Lehrerfortbildung.
BEREICH SCHRIFTSPRACHERWERB
Ehemalige Professorin an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz für den Fachbereich Sprache & Literalität (Lernstandserhebung und Lernprozessbegleitung Deutsch) sowie Bildernische Erziehung & Werken. Akademische Hochschuldidaktikerin. Mitarbeit im "Kompetenzzentrum für Lernprozessbegleitung und Lernorganisation" der KPH Graz: Lernprozessbegleitung und Lernorganisation im Bereich Schriftspracherwerb; Entwicklung von Diagnose- und Lernmaterialien für den Schriftspracherwerb, Konzeption und Durchführung von Fortbildungen.
BEREICH MATHEMATIK
Ehemaliger Professor an der Kirchlichen Pädagogischen Hochschule Graz für Didaktik (Mathematik und Deutsch); Mitarbeit und Leitung von Entwicklungs- und Forschungsprojekten zu den Bereichen Lese- Rechtschreibschwäche / Rechenschwäche; Mitautor der Eggenberger Rechentests (ERT 0+ bis ERT 4+ und ERT JE).
Arbeitsschwerpunkte:
Präventiver Unterricht im Schuleingang für die Bereiche Deutsch und Mathematik
Lernprozessbegleitung und diagnosegeleitete Förderung im Bereich Mathematik und Schriftspracherwerb in der Primarstufe
Diagnostik mathematischer Kompetenzen am Ende der Pflichtschulzeit im Hinblick auf eine selbstbestimmte Lebensbewältigung
Differenzierte Lernorganisation als notwendige Konsequenz heterogener Lernausgangslagen